Über die Geschichte

Seit 2007 produziert die Gudrun von Schmude GmbH hochwertige Ergänzungsfuttermittel und spezielle Pflegeprodukte für Pferde und Hunde unter den beiden Marken HORSESBEST® und GVS-EQUISTARS® in eigenen Laboren und auf wissenschaftlicher Basis.

Alles begann mit der Entwicklung von Formulierungen für den Eigenbedarf in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Justus-Liebig-Universität Gießen, speziell des Instituts für Tierernährung und Veterinärmedizin. Ziel war es, Produkte zu schaffen, die durch spezielle Formulierungen hochwertiger Zutaten eine schnelle und effektive Unterstützung bei der Hautregeneration bieten. Bei den Spezialfuttermitteln wurde besonderes Augenmerk auf die gute Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe gelegt. Ende 2019 wurde die HorsesBest Vertriebs GmbH gegründet, die in enger Zusammenarbeit die Vermarktung und den Vertrieb der Produkte übernommen hat.

Unsere Ansprüche

Das gesamte Team besteht aus Wissenschaftlern, Reitern und Pferdebesitzern, die ihre Leidenschaft für die Tiere und ihre umfangreiche Erfahrung in die tägliche Arbeit einbringen. Vom Einkauf der Rohstoffe über die Produktentwicklung bis hin zur Fertigung kommt alles aus einer Hand, um Transparenz, Qualität und Vertrauen zu gewährleisten. Unsere Produkte werden ausschließlich in Deutschland entwickelt und produziert.

Die hochwertigen Produkte verwenden pharmazeutische Zutaten. Dies gilt sowohl für die Hautpflegeprodukte als auch für Tierfutter wie ätherische Öle und Kräuter. In keinem der Produkte werden Zucker oder Melasse hinzugefügt.

Wissenschaftliche Leitung

Dr. Norbert Haas von Schmude ist Leiter der Forschung und Entwicklung. Er ist verantwortlich für die Entwicklung von Spezialfuttermitteln und Pflegeprodukten und greift dabei auf seine Forschungsexpertise in den Bereichen Dermatologie, Parasitologie und Ethnobotanik zurück, die er durch Forschungsreisen in indigene Dorfgemeinschaften in der Amazonas-/Rio-Negro-Region, zum Beispiel, vertieft hat. Ein weiterer Fokus liegt auf der Forschung nach pflanzlichen Wirkstoffen mit Potenzial für die Pferdegesundheit. In-house In-vitro Pflanzenculturen ermöglichen die nachhaltige Nutzung von Ressourcen, ohne Pflanzen aus tropischen Biotopen zu entnehmen. Der Standort Wettenberg, direkt außerhalb der Justus-Liebig-Universität in Gießen, fördert die Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Veterinärmedizin und Tierernährung.

Mit vier eigenen Pferden und Ponys kann ich mich immer wieder selber von unseren Produkten überzeugen. Herr Dr. Haas von Schmude ist ein erfahrener und sehr kompetenter Wissenschaftler, dem das Wohl seiner Pferde genauso am Herzen liegt, wie den anderen Pferdebesitzern in unserem Team. Als kleines Unternehmen in familiären Strukturen können wir langsam und kontinuierlich wachsen. Wir freuen uns besonders über den großen Anteil an Stammkunden und das tolle Feedback.